1. Sie wohnen im EGT-Netzgebiet und benötigen einen Strom-Hausanschluss?
Dann wenden Sie sich bitte an die EGT Energie GmbH. Ihr Strom-Hausanschluss setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen:
- Netzanschluss
- Hausanschlussleitung
- Hauseinführung (Wanddurchführung)
- Hauseinführungsleitung
- Hausanschlusskasten mit Sicherungen
Für die Erstellung eines individuellen Angebotes benötigen wir von Ihnen folgende Daten:
- den Ort der Baustelle
- einen amtlichen Lageplan
- den Grundriss
- den gewünschten Anschlusspunkt den Anschlusswert bzw. Leistungsbedarf
Wir prüfen auch, ob die Versorgung aus dem Ortsnetz möglich, oder eine eigene Trafostation notwendig ist. Bitte geben Sie für Rückfragen auch den Namen des ausführenden Vertragsinstallateurs an. Neben den Kosten für den Hausanschluss, enthält das Angebot auch den Baukostenzuschuss (BKZ). Darunter versteht man den Netzkostenbeitrag, den der Kunde für das von der EGT Energie GmbH zur Verfügung gestellte vorgelagerte Netz bezahlen muss. Er ist abhängig von der Lage des Baugebietes bzw. Flurstückes sowie der Bedarfsart (Leistung/kW oder Haushalt/Gewerbe). Das vorgelagerte Netz beinhaltet bei Stromanschlüssen Transformatorstationen, Verteilungsanlagen, Mittelspannungs- und Niederspannungskabel etc.
2. Nach der Auftragserteilung erstellt die EGT den Strom-Hausanschluss.
3. Sind die notwendigen Tiefbau- und Kabellegungsarbeiten abgeschlossen (Netzanschluss), beginnt der Vertragsinstallateur mit der Installation der Anschlussleitung vom Hausanschlusskasten zur Niederspannungs-Hauptverteilung.
4. Der Vertragsinstallateur meldet die Fertigstellung des Hausanschlusses und gibt gleichzeitig den Bedarf der benötigten Zähler an (Eintarif- oder Zweitarifzähler). Den Zähereinbau übernehmen wir.
5. Sobald alle Kabel verlegt, die Steckdosen eingebaut und der Sicherungskasten angebracht ist, überprüft der Vertragsinstallateur abschließend die elektrische Anlage und nimmt diese in Betrieb. Aus Sicherheitsgründen darf die Inbetriebnahme nur durch den Vertragsinstallateur erfolgen.
HAUSANSCHLUSS ANFRAGEN